Liebe Besucher, liebe Interessierte!
Herzlich Willkommen beim
Kinder- und Jugendnetzwerk Verl!
Wir freuen uns, dass ihr den Weg auf unsere Website gefunden habt. Hier findet ihr alle Informationen, die ihr braucht :)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hier auf der Startseite findet ihr eine Übersicht über unsere unterschiedlichen Angebote. Zu den wöchentlichen Angeboten kommt ihr, wenn ihr im Menü auf den Button "Unsere Angebote" klickt.
Seit gestern kann man die Ergebnisse der U18 Wahl in NRW abrufen. Insgesamt haben sich 44497 junge Menschen unter 18 Jahren an der Wahl beteiligt. Wählen konnten sie in insgesamt 530
Wahllokalen in ganz NRW.
In NRW geht die SPD als
Sieger mit 25,5% aller Stimmen aus der Wahl hervor. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen mit ca. 18,6% die GRÜNEN und mit ca. 18,3% die CDU.
In Verl, Kaunitz und
Sürenheide können hingegen die GRÜNEN mit 23,3% den Wahlsieg für sich verbuchen. Auf Platz 2 folgt knapp dahinter die CDU mit 22,3% vor der SPD mit ca. 18,5%.
Bei den Erststimmen erhielt
André Kuper mit 35,71% die größte Zustimmung, gefolgt von Bernd Mester mit ca. 24,5% und Rachel Hasler mit ca. 22,5%
Insgesamt haben sich 103
junge Menschen bei der Wahl in Verl, Kaunitz und Sürenheide beteiligt.
Die offiziellen
Wahlergebnisse und weitere Infos sind ebenfalls auf der der Seite https://Wahlen.u18.org/wahlergebnisse/Landtagswahl-nrw-2022 zu finden
#kinderundjugendnetzwerkverl
#jugendhausoase
#verl
#kaunitz
#sürenheide
#okja
#offenekinderundjugendarbeit
##u18nrw
#meinestimmezählt
#erzbistumpaderborn
11.04-13.04.2022
Die erste Ferienwoche ist schon zur Hälfte vorbei und im Kinder- und Jugendnetzwerk ist viel los gewesen. Heute ist z. B. das dreitägige Selbstbehauptungs- und Resilienztraining in Kooperation mit Rebecca Mohncke (Kinder-, Jugend- und Familiencoach) zuende gegangen. Die Kinder haben in den drei Tagen mit viel Freude lernen können, wie sie mit Konflikten löwenmäßig umgehen können, wie sie ein persönliches Schutzschild aufbauen und sich nicht von Mücken ärgern lassen.
Schade, dass der Kurs schon wieder vorbei ist. Wir freuen uns aber sehr darüber, dass das Training auch in den kommenden Ferien wieder angeboten werden kann. Weitere Infos dazu folgen noch.
Vielen Dank an die teilnehmenden Kinder für die tolle Zeit mit euch!
Kindertreff am 07.04.2022
Am Donnerstag, den 07.04.2022 besuchen wir mit dem Kindertreff die Einrichtung an der Bleichestraße in Verl. Dort wohnen momentan ukrainische Mütter mit ihren Kindern.
Wir wollen an diesem Tag gemeinsam Spiele spielen, Spaß haben und erste Kontakte knüpfen. Denkt bitte an passende Kleidung, da wir draußen spielen werden.
Gemeinsam gehen wir gegen 15.45 Uhr am Kinder- und Jugendnetzwerk (Kühlmannweg 8) los und sind spätestens um 18.00 Uhr wieder zurück.
22.03.2022
Auch in Verl sind mittlerweile Familien aus der Ukraine eingetroffen, die dort vor dem Krieg fliehen mussten. Viele Verler haben schon sehr viel Kleidung, Spielzeug etc. gespendet. Was momentan noch gesucht und gebraucht wird sind Fahrräder.
Also falls ihr noch ein verkehrstüchtiges Fahrrad habt, das ihr gerne zur Verfügung stellen wollt, dann meldet euch gerne bei uns. Wir leiten die entsprechenden Infos gerne weiter.
E-Mail: f.schwichtenhoevel@pr-am-oelbach.de
Telefon: 05246/702632
02.03.2022
An der St. Anna Kirche in Verl steht ein sogenannter Friedensmahner.
In 4 unterschiedlichen
Sprachen ist darauf der Satz „Friede auf Erden“ zu lesen. Angesichts der bis vor Kurzem unvorstellbaren Situation in der Ukraine ist der hier ausgedrückte Wunsch nach Frieden aktueller und wichtiger
denn je.
Viele Jahre waren die
Kriege der Welt weit entfernt und daher vielleicht oftmals nicht so greifbar. Wer hätte sich wirklich vorstellen können, dass ein solcher Krieg im 21. Jahrhundert mitten in Europa ausbrechen
könnte?
Das Kinder- und
Jugendnetzwerk Verl möchte ein Zeichen für den Frieden und das friedliche Zusammenleben setzen und du kannst dich daran beteiligen.
Mal ein Bild zum Thema
Frieden und wie du dir eine Welt ohne Krieg vorstellst, in der Menschen friedlich als Freund*Innen, Nachbar*Innen zusammenleben. Bring gerne deine Wünsche und positiven Gedanken auf ein DIN-A4-Blatt
Papier und gib dein Bild bis zum 20.3.2022 entweder während der Öffnungszeiten im Kinder- und Jugendnetzwerk Verl ab oder nutz den Briefkasten am Pfarrzentrum (Kühlmannweg 8 in
Verl).
Wir hoffen, dass wir viele
positive Bilder bekommen, damit wir aus vielen Bildern zusammen ein Zeichen für ein friedliches Zusammenleben setzen können.
Am 10. Februar 2022 wollen wir mit euch einen Nachmittag auf der Oetker-Eisbahn in Bielefeld verbringen.
Wir treffen uns um 15:15 Uhr auf dem Parkplatz der Oetker-Eisbahn.
Um 17:15 Uhr könnt ihr euch dort auch wieder abholen lassen.
Die An- und Abreise ist von den Eltern selbstständig zu organisieren.
Für nur 1€ seid ihr dabei!!!
Um den Ausflug planen zu können ist eine vorherige Anmeldung bei uns notwendig.
Alle weiteren Infos findet ihr nebenan im Flyer.
Solltet ihr noch weitere Fragen haben, meldet euch gerne unter den Telefonnummern:
05246/702632 (Frank Schwichtenhövel)
oder
05246/8602 (Thomas Lippegaus)
Weihnachtsferien 2021
Nur noch 4 Tage bis Heiligabend!
Vorher habt ihr noch 3x die Möglichkeit, uns im Jahr 2021 im Kinder- und Jugendnetzwerk zu besuchen und das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen.
Am dem 23.12. haben wir dann ein paar Tage geschlossen.
Wir wünschen euch schöne, besinnliche und vor allem gesunde Weihnachten, viele tolle Momente und eine schöne Zeit mit euren Familien.
Wir sehen uns dann im neuen Jahr, am Mittwoch, dem 5.1.2022 wieder!!!!
Herbstferienprogramm 2021
Auch in diesem Jahr bietet das Kinder- und Jugendnetzwerk Verl wieder ein abwechslungsreiches Herbstferienprogramm an.
In der ersten Ferienwoche findet in Kooperation mit Rebecca Mohncke (Kinder- und Jugendcoach) ein Selbstbehauptungs- und Resilienztraining statt. An den drei Workshoptagen (12.10./14.10./15.10. jeweils von 10.00-12.30 Uhr) lernen die Teilnehmer*innen auch ohne Muckis stark zu sein um sicher und selbstbewusst durchs Leben zu gehen. Die Kosten für die Teilnahme an dem Kurs betragen 44€.
Am 12.10. können alle interessierten Kinder im Kinder- und Jugendtreff Verl das DFB-Fußballabzeichen erwerben. Hierfür durchlaufen sie den offiziellen DFB- Fußballparcour. Die Teilnahme an dieser Aktion ist kostenlos.
Am 13.10. können beim Bogensport Landwehr erste Erfahrungen im Umgang mit Pfeil und Bogen gemacht werden. Nach einer kurzen Einweisung werden wir das Erlernte sofort in die Praxis umsetzen und schauen wer am treffsichersten ist.
Am 21.10. bieten wir eine Fahrt in den Allwetterzoo nach Münster an. Vom Erdmännchen bis zum Elefanten gibt es viele kleine und große Zoobewohner zu entdecken. Wir starten um 9.30 Uhr und werden ca. 18.00 Uhr wieder zurück in Verl sein.
Alle weiteren Informationen zu der Anmeldung, den Zeiten und den geltenden Hygieneregeln erhalten sie unter der Telefonnummer 05246/702632 oder unter f.schwichtenhoevel@pr-am-oelbach.de
Seit einiger Zeit finden bei uns die Treffangebote wieder in Präsenz statt. Wir treffen uns in Verl oder Kaunitz - die Zeiten findet ihr unter "Die Jugendtreffs & Das Team". So oft es geht finden unsere Angebote draußen statt.
Hygieneregeln/Schutzmaßnahmen
Bei den Kinder- und Jugendtreffs in Präsenz gelten bei uns folgende Regeln, die ihr größtenteils von überall kennt:
Wenn wir uns treffen, halten wir den Abstand von 1,5 bis 2 m ein!
Wir tragen drinnen eine medizinische oder eine FFP2 Maske!
Du desinfiziert bzw. wäschst bitte regelmäßig deine Hände!
Wir desinfizieren regelmäßig Kontaktoberflächen und Spielgeräte.
Wir tragen deine Kontaktdaten in eine Liste ein, die 4 Wochen aufbewahrt wird, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten
Wenn du Symptome zeigst, bei deinem Test ein positives Ergebnis hast/hattest oder Kontakt zu einer infizierten Person hast/hattest, darfst du nicht zu uns in den Treff kommen, um die anderen zu schützen.
Du findest es doof, dass momentan fast alles nur noch digital abläuft?Die Sommerferien sind unglaublich spannend, aber wenn man ehrlich ist, manchmal auch etwas
langweilig - stimmt's?
Wir können das sehr gut verstehen, aber MENSCH, ÄRGERE DICH NICHT.... es gibt doch Alternativen!
Damt es gar nicht dazu kommt, dass es langweilig wird, hast du jetzt die Möglichkeit die Gesellschaftsspiele des Kinder-und Jugendnetzwerks Verl für zuhause auszuleihen! Wir haben fast 300 Spiele für dich zur Auswahl.
Und wie funktioniert das? Ganz einfach!
Ihr findet hier (sowie auf unseren Social Media Channels) eine Liste unserer Spiele. Damit könnt ihr euch einen Überblick verschaffen und eure Lieblingsspiele aussuchen. Ihr entscheidet euch für
maximal 3 Spiele, die ihr dann für 2 Wochen bei uns ausleihen könnt.
Natürlich sind die Spiele gründlich desinfiziert und die Übergabe findet unter den gültigen Hygienebedingungen statt!
Na, Lust auf einen Spieleabend oder Spielenachmittag mit deinen Freunden oder der ganzen Familie bekommen? Dann oder bei Fragen melde dich einfach bei uns!
Wir sind unter der Telefonnummer 05642/702632 oder per Mail an f.schwichtenhoevel@pr-am-oelbach.de erreichbar.
Viel Spaß!
-----------------------------------------------------------------------
#kinderjugendnetzwerkverl
Ach ja… folgst du uns schon auf Instagram, Facebook oder Youtube?
Ja? Sehr schön!
Nein? Dann mach das ganz schnell! Denn dort findest du die wöchtenlichen Videos für Jugendliche und/oder Kinder, unsere aktuellen Angebote, Infos zu den Kinder- und Jugendtreffs und aktuelle News!
Instagram: https://www.instagram.com/kinderjugendnetzwerkverl/
Facebook: https://www.facebook.com/JugendtreffVerl
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCVJMNukm4sXU7guRScV9wjA
-----------------------------------------------------------------------
Wir freuen uns auf dich!
Dein Treff-Team
Frank, Karin, Thomas und Marvin